D-A-CH Workshop

D-A-CH-Workshop
Im Kontext der Fachtagungen findet jährlich ein D-A-CH-Workshop zum fachpolitischen Austausch über strukturelle und institutionelle Bedingungen und aktuelle Themen der Ernährungs- und Verbraucherbildung im D-A-CH-Raum statt. Aus diesem Austausch sind die D-A-CH-Erklärungen als gemeinsame Positionspapiere hervorgegangen.

Der D-A-CH-Workshops 2025 „Ernährungs- und Verbraucherbildung der Zukunft – diversitätssensibel, für alle, retro, exklusiv?“ findet am 4. September 2025, 16.00 –18.00 Uhr im Rahmen der Jahrestagung statt.
Alle Informationen finden Sie hier.

D-A-CH-Workshop, Berlin
Standortbestimmung der kooperativen Verbandsarbeit – anlässlich des 30. HaBiFo-Jubiläums im Rahmen der HaBiFo-Tagung am 4. September 2024 an der TU Berlin

D-A-CH-Workshop, Berlin
Wirtschaft – Arbeit – Haushalt (WAH), Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit), Verbraucherbildung oder Alltagskultur, Ernährung und Soziales …
Selbstverständnis und Identität des Faches

D-A-CH-Workshop, Bern (online)
Haushaltsbezogene Bildung in der Grundschule

D-A-CH-Workshop, Online
Lehren und Forschen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung unter Pandemiebedingungen
Ein Erfahrungsaustausch zur Exploration fachdidaktischer Fragen

D-A-CH-Workshop, Heidelberg
Schulverpflegung und Ernährungs- und Verbraucherbildung

D-A-CH-Workshop, Berlin
Wirtschaft – Arbeit – Haushalt (WAH), Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit), Verbraucherbildung oder Alltagskultur, Ernährung und Soziales …
Selbstverständnis und Identität des Faches